Zu unserem Optronikmarkt gehören die Elektrooptik- oder Optoelektronik-System-Hersteller, die ihre Kundschaft oder Endbenutzer mit innovativen und spitzentechnologischen Sichtlösungen beliefern, die CCD- & CMOS-Kameras, Wärmebildkameras, gekühlte und ungekühlte Infrarotkameras (NIR, SWIR, MWIR & LWIR) für Anwendungen wie zum Beispiel automatisierte Inspektion, Überwachung und Sicherheit, Nachtsicht, Wärmebilderzeugung, Freiraumkommunikation (Free space optical, FSO), um nur einige wenige zu erwähnen, beliefert.
Unsere Optronik-Kundschaft sucht nach Mechatronik-Bauteilen, die in der Lage sind, die Leistungen ihrer eingebetteten Visionssysteme hinsichtlich der Bildqualität und Leichtigkeit der Struktur zu verbessern, da sie oft in schwierigen Umgebungen (Land, Meer, Luft) eingesetzt werden. Um diese Erfordernisse zu decken, hat CEDRAT TECHNOLOGIES seit 1998 kompakte, dynamische und präzise XY-Piezo- und magnetische Stufen, Piezo-Tip-Tilt-Plattformen und Schnellsteuerung von Spiegeln sowie lineare Stufen mit Piezomotoren entwickelt. Unten finden Sie eine Liste sowie die Beschreibung einiger Funktionen, für die wir unsere Kundschaft mit Bauteilen mit hohem Mehrwert beliefern konnten:
Mikroscannen, Dithering oder pixelweise Verschiebung ist eine Technik, die die wahre Auflösung eines Detektors (CCD, CMOS, FPA usw.) durch Bewegen eines Fokalobjektivs oder Detektors selbst um Bruchteile eines Pixels in die Richtungen X und Y erhöht. Der wichtigste Vorteil für den Kunden ist die Verbesserung der Auflösung seines existierenden Detektors zu einem viel niedrigeren Preis als der Erwerb eines Detektors mit zweimal höherer Auflösung.
In Abhängigkeit von der optischen Konfiguration und dem Detektortyp der Kamera oder des elektrooptischen Systems des Kunden, kann CEDRAT TECHNOLOGIES eingebettete XY- oder Tip Tilt-Stufen mit den dazugehörenden Kontrollen zum jeweiligen Bewegen einer Fokussierungslinse, eines Detektors oder eines Spiegels entwickeln.
Die Bildstabilisierung (IS) umfasst eine Familie von Techniken, die verwendet wird, um das Verschwimmen, das bei der Bewegung einer Kamera während der Exposition auftritt, zu verringern. Insbesondere kompensieren diese Techniken das Schwenken und Neigen („Pan and Tilt“, Winkelbewegung, die dem Gieren und Stampfen entspricht) einer Kamera oder einer anderen Bildgebungsvorrichtung. Aufgrund ihrer geringen Pixelgröße reagieren hochauflösende Detektoren sehr empfindlich auf externe Schwingungen, die sich auf ihre Bildqualität auswirken und insbesondere mit der Blickfeldverringerung (FoV) aufgrund der zunehmenden Zoomanforderung. In Abhängigkeit von der optischen Konfiguration und dem Detektortyp der Kamera oder des elektrooptischen Systems des Kunden, kann CEDRAT TECHNOLOGIES eingebettete XY- oder Tip Tilt-Stufen Strahl- oder Point-Ahead-Mechanismus usw.) an schnell lenkbare Spiegel, mit den dazugehörenden Controllern zum jeweiligen Bewegen einer Fokussierungslinse, eines Detektors oder eines Spiegels zur aktiven Kompensation der optischen Störungen entwickeln. Bitte beachten Sie, dass sowohl das Mikroscannen als auch die optischen Stabilisierungsfunktionen gleichzeitig mit der Piezostufe ausgeführt werden können. Diese präzise Stabilitätssteuerung der Sichtlinie ist auch für das Laserzielen auf Ziele von Systemen zur Identifikation, Überwachung und Erkennung (ISR) sowie für optische Detektoren für optische Freiraum-Kommunikationssysteme höchst nützlich.
Ein Autofokus- (oder AF) Optiksystem verwendet einen Positionierungssensor, ein Steuersystem und eine lineare motorisierte Stufe zum vollautomatischen Fokussieren auf ein ausgewähltes Ziel. In Abhängigkeit von der Größe der Linse, die zu verstellen ist, kann CEDRAT TECHNOLOGIES ihre linearen Standard-Piezo-Schrittstufen (LSPS35XS) und die dazu gehörenden Controller auf Anfrage an die Wünsche des Kunden anpassen. Der kundenspezifische nicht magnetische LSPS ist kompakter, robuster, EMV-kompatibel und leichter als der magnetische Schrittmotor basierend auf dem AF-System. Diese Schlüsselvorteile des LSPS sind für die Hersteller handgehaltener IR-Kameras unmittelbare Vorzüge. Weitere Funktionen oder Vorrichtungen, wie zum Beispiel Verschluss, Laser-Speckle-Eliminierung, Zoom, Szenenkalibrierungsmechanismen usw. können auf Anfrage entwickelt werden.
Our products catalogue is available !
Download it