Piezomechanismen basieren auf mindestens einem Piezoaktor und weiteren Funktionen:
Die meisten piezoelektrischen Mechanismen der CEDRAT TECHNOLOGIES basieren auf Standardausführungen oder kundenspezifischen Verstärkten piezoelektrischen Aktoren (APA®) oder Parallel angeordneten, vorgespannten Aktoren (PPAs). Sie ermöglichen die Ausführung von X- und XY-Tischen, Tip-Tilt-Systemen, hohlen Aktoren, Shuttern und 5 oder 6 Freiheitsgraden für Präzisionsmechanismen.
Die Piezomechanismen der CEDRAT TECHNOLOGIES profitieren von einem großen Erfahrungsschatz in der Luftfahrt, der seinerseits aus den Designentscheidungen für hohe Zuverlässigkeit und hohe Energiedichte resultiert: Cedrats Piezoaktoren sind stark vorgespannt und haben keine Schwachstellen (wie hertzsche Drehgelenke oder Biegescharniere). So bieten sie mehrere Vorteile: Eine sehr gute Fähigkeit, externen Beanspruchungen standzuhalten (z.B. externe Schwingungen), eine hohe Dynamik (Fähigkeiten in einer großen Bandbreite von Dc zum Oberresonanzbetrieb) und eine lange Lebensdauer.
Die monolithischen (Festkörper) Piezomechanismen der CEDRAT TECHNOLOGIES kombinieren einen oder mehrere Aktoren und die Führung in einem einzigen Teil, wie beispielsweise bei XY-Tischen. Das erbringt zusätzliche Vorteile in Bezug auf Kompaktheit, Kosten und Zuverlässigkeit.
Folgende Beispiele zeigen verschiedene Prototypen und kundenspezifische Produkte. Andere Beispiele finden Sie im Abschnitt Mechatronik-Systeme und bei den entsprechenden Publikationen.
This mini FSM offers a stroke of 6 mrad and a resonant frequency of 1700 Hz, with a mass of 50 gr. It is a good candidate for all projects involving nano satellites or cube satellites, and is a high end alternative to MEMS, which reliability and resistance to space conditions are still being questioned.
3U CubeSat; nano satellites
Der DTT35XS-space ist ein sehr leichter piezoelektrischer Tip-Tilt-Mechanismus, der gemäß den ECSS Weltraumbestimmungen für die Pharao-Mission entwickelt und an EADS geliefert wurde.
Instrumentenbau, Optik...
OPDA ist ein herausragendes Beispiel für den genauen Mechanismus von Messgeräten in schwieriger Umgebung. Dieser X-Tisch wurde Oerlikon Contraves für die LISA-Mission geliefert.
Optische Verzögerungslinie, im Weltraum verwendete Mechanismen, Instrumentenbau...
Our products catalogue is available !
Download it